<p>Mit diesem Tipp k÷nnen Sie die Proxyeinstellungen des Internet Explorers konfigurieren. Wenn Sie den Proxy-Server aktivieren, mⁿssen Sie einen Proxy-Server angeben.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p> </p>
<!--/sphider_noindex-->
<p>Unter:</p>
<p> </p>
<p>[fⁿr den Anwender]</p>
<p class="htmlfett">HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Internet Settings</p>
<p> </p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>ProxyEnable</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:</p>
<p>Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "<b>ProxyServer</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ. Geben Sie hier den Proxyserver an im Format: <IP>:<Port> z.B.: 192.0.0.1:5555</p>
<h2>Konfiguration in Netzwerken</h2>
<p>Fⁿr die Konfiguration der Proxyeinstellungen in Netzwerken ist die Option eine automatische Proxykonfiguration ⁿber ein Skript vorzunehmen. Dafⁿr muss einfach nur ein Eintrag "<b>AutoConfigURL</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ, mit dem Pfadnamen (z.B. <b>http://Server/Pfad</b> also "<b>http://192.168.1.22/proxy.pac</b>") gemacht werden. Der verweist auf eine "<b>proxy.pac</b>" die auf einem zentralen Server liegt.</p>
<p>Vorteil, nur diese <b>proxyconf.pac</b> muss editiert werden um allen PC neu Proxyinformationen zu liefern.</p>
<p>Eine PAC-Datei ist eine Textdatei, die eine JavaScript-Funktion definiert: FindProxyForURL(url, host). StandardmΣ▀ig hei▀t sie proxy.pac.</p>
<p>Diese Funktion weist den Browser an, alle Seitenanfragen an den Proxy auf Port 8080 des Servers proxy.winfaq.de zu leiten. Sollte dies fehlschlagen, so wird eine direkte Verbindung ins WWW aufgebaut.</p>
<p> </p>
<p>Weitere Infos zum Aufbau der .PAC-Datei finden Sie unter: <a href="http://wp.netscape.com/eng/mozilla/2.0/relnotes/demo/proxy-live.html" target="_blank">http://wp.netscape.com/eng/mozilla/2.0/relnotes/demo/proxy-live.html